Die 28. Staffel vom Hamburger Abendblatt-Lieblingsmenü
Kulinarischer Hochgenuss in Hamburg
Die 28. Staffel des Hamburger Abendblatt-Lieblingsmenüs begeistert Feinschmecker aus nah und fern. Freuen Sie sich darauf, in ausgewählten Hamburger Spitzenrestaurants unverwechselbare Menüs zu erleben. Jedes Restaurant serviert ein individuell kreiertes Fünf-Gänge-Menü, begleitet von perfekt abgestimmten Weinen.
Erleben Sie, wie die besten Köche der Hansestadt ihre Kreativität und Können entfalten, um Ihnen unvergessliche Genussmomente zu bereiten.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Die teilnehmenden Restaurants
Fürst Bismarck Mühle
In der Fürst Bismarck Mühle erwartet Sie eine einzigartige Verbindung aus Tradition und moderner Kulinarik. Getreu dem Motto „Genuss ursprünglich erleben“ lädt die idyllische Mühlenlage mit Blick auf Wald und Wasser dazu ein, einen Moment innezuhalten und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Die Fürst Bismarck Mühle kombiniert auch in dieser Staffel erneut ihre regionalen und saisonalen Zutaten mit einer Prise internationaler Raffinesse. Freuen Sie sich auf eine feine Landhausküche in gemütlichem Ambiente.
Das Lieblingsmenü in der Fürst Bismarck Mühle
1. Gang
Gebratene Jakobsmuschel
auf Duett von der Vierländer Karotte (Püree und Stroh)p
2025 „Signature“ Sauvignon Blanc
Spier, Western Cape, Südafrika
2. Gang
Schwarzwurzel-Samtsuppe
mit karamellisiertem Bacon-Chip und Honig-Espuma
2024 „Blauschiefer“ Riesling Kabinett feinherb
Weingut Lorenz, Mosel
3. Gang
Waldbeer-Sorbet
„75 Jahre Abendblatt“ Crémant de Limoux Rosé, Frankreich
4. Gang
Hirschbäckchen
mit geröstetem Kürbis, Kartoffel-Sellerie-Püree und Trollinger-Sauce, Preiselbeeren
2022 Altos R Tempranillo,
Bodegas Altos de Rioja
5. Gang
Franzbrötchenauflauf
Hausgemachter Auflauf vom Hamburger Franzbrötchen
mit Vanillesauce und Zwetschgenkompott
Portwein Fine Ruby
Andresen, Portugal
Zeitraum:
2. Januar bis 31. März 2026
Fürst Bismarck Mühle:
Mühlenweg 3
21521 Aumühle
Öffnungszeiten:
Di. & Mi.: 15–21 Uhr
Fr.–Mo.: 12–21 Uhr
Reservierung unter:
41042028
www.bismarck-muehle.com
Restaurant MAZZA
Das Restaurant MAZZA in Hamburg-Eimsbüttel entführt Sie auf eine kulinarische Reise durch den Orient, bei der Tradition und Moderne harmonisch verschmelzen. Die stilvollen Räumlichkeiten mit ihrem warmen, orientalischen Flair versetzt Sie direkt in den Zauber von 1001 Nacht.
Erleben Sie feine Kreationen der modernen syrischen Küche, die mit frischen Zutaten und authentischen Gewürzen zum Genuss werden. Ein Erlebnis voller Wohlfühlmomente und orientalischer Eleganz.
Das Lieblingsmenü im Restaurant MAZZA
1. Gang
Marinierte Hähnchenbrust
mit Zitronensalz-Majo |
Harissa | Salat
Cava “Dibon”
Brut Rosé, Bodegas Pinord, Spanien
2. Gang
MAZZA | syrische Vorspeisenspezialitäten
serviert in tausendundeinem Schälchen | hausgebackene Fladen
2024 Phyllit Schiefer
Riesling trocken, Weingut Kruger Rumpf, Nahe
3. Gang
Loup de mer
gefüllt mit würzigem Couscous | Sesam-Limonen-Sauce
2024 Pinot Grigio
Kellerei Kurtatsch, Südtirol, Italien
4. Gang
Lammrücken
unter Mandelkruste mit Honig-Senf Sauce | Foul-Basmatireis | Zuckerschoten | Karotte
2022 Chianti Classico
I Sodi Societa Agricola, Toskana, Italien
5. Gang
Karamell-Brownie
mit weißer Schokolade und Walnuss | Zimteis
2022 Muscat de Rivesaltes
Domaine Cazes, Languedoc-Roussillon, Frankreich
Zeitraum:
2. Januar bis 31. März 2026
MAZZA:
Moorkamp 5
20357 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 18–23 Uhr
Fr.–So.: 17–23 Uhr
Reservierung unter:
+49 40 28 41 91 7
events@mazza.hamburg
www.mazza.hamburg
Restaurant Zum Wattkorn
Die Geschichte des „Storchenvaters von Langenhorn“ verleiht dem Restaurant Zum Wattkorn seinen besonderen Charme. Hier treffen die Tradition Langenhorns und das Gefühl von Naturverbundenheit auf kreative Kulinarik.
Im Wattkorn erwartet Sie eine exzellente Küche in einladender Umgebung, die mit hochwertigen, regionalen Zutaten und liebevoll ausgewählten Rezepten begeistert. Sorgfältig abgestimmte Kompositionen machen das diesjährige Lieblingsmenü zu einem kulinarischen Erlebnis voller Geschmack und Raffinesse.
Das Lieblingsmenü im Restaurant Zum Wattkorn
1. Gang
Lachstatar
mit Apfel-Gurken-Chutney | Guacamole | geröstetes Brot
2024 „Großes Holz“ Grauburgunder trocken
Weingut Gabel, Pfalz
2. Gang
Klare Rinderkraftbrühe
mit Grießklößchen | Wurzelgemüse | Sherry
2024 Trebbiano Engardina Lugana DOC, Weingut Feliciana, Italien
3. Gang
Rote-Bete-Risotto
mit Meerrettichschaum und Calvados-Äpfeln
2024 Pecorino Terre di Chieti
Abruzzen, Weingut Jasci & Marchesani, Italien
4. Gang
Hirsch Ossobuco
mit Rotkohlpüree und Portweinjusr
2022 Tempranillo Roble Legado
Tierra de Castilla, Finca el Refugio, Spanien
5. Gang
Rosmarin-Crème brûlée
2024 Torrontés Alma Telteca
Mendoza, Finca Agostino, Spanien
Zeitraum:
2. Januar bis 28. Februar 2026
Restaurant Zum Wattkorn:
Tangstedter Landstr. 230
22417 Hamburg
Öffnungszeiten:
Di.–So. 12–22 Uhr
Reservierung unter:
040-5203797
info@zumwattkorn.de
Restaurant WITTHÜS
Das Restaurant WITTHÜS in Hamburg-Blankenese begeistert seine Gäste mit gehobener norddeutscher Küche, serviert in einem bezaubernden Reetdachhaus aus dem 17. Jahrhundert, umgeben vom idyllischen Hirschpark. Im Inneren erwartet Sie eine gemütlich-elegante Atmosphäre, geprägt von rustikalen Holzbalken und norddeutschem Charme.
Das Lieblingsmenü wird hier mit modernen und internationalen Einflüssen auf höchstem Niveau kreiert. Genießen Sie kulinarische Exzellenz und echte norddeutsche Gastfreundschaft in einer wahrhaft einzigartigen Umgebung.
Das Lieblingsmenü im Restaurant WITTHÜS
1. Gang
Antipasti. Einfach. Anders.
Riesengarnele in Zitronengras |Wirsing mit scharfem roten Wildreis | Safran-Feigen auf Orangenhummus | Kartoffel-Teigtäschle mit süßem Granatapfelmus
2024 Scheurebe Fumé
Weingut Fogt, Rheinhessen
2. Gang
Geröstete Topinambursuppe
Birne | Belugalinsen
2024 Pinot Bianco
Kellerei Kurtatsch, Südtirol
3. Gang
Kabeljaufilet
Rieslingsauce |
Lachsgratinioka-Chip
2024 „Aus einem Guss“
Pinot Noir und Merlot Rosé
Weingut Kesselring, Pfalz
4. Gang
Filet Wellington vom Kalb
Portwein-Jus | glasiertes Wurzelgemüse | Fondant-Kartoffel
Saperavi
Weingut Chelti, Kachetien, Georgien
5. Gang
Malziger Schokoladenkuchen
Weißer Schokocrunch | Vanille-Sahnehäubchen | Baileys-Parfait
Sherry, Cream Alameda
Bodegas Hidalgo, Cádiz
Zeitraum:
10. Januar bis 31. März 2026
WITTHÜS:
Elbchaussee 499a
22587 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mi.–Fr.: 18–22.30 Uhr
Sa. & So.: 13–16 Uhr &
18–22.30 Uhr
Reservierung unter:
040 / 860173
info@witthues.de
www.witthues.de
das weisse haus
Das Restaurant "weisse haus", geführt von dem Ehepaar Weichelt, liegt direkt am historischen Museumshafen Övelgönne und bezaubert seine Gäste mit exzellenter Küche sowie hanseatischem Charme. Kein Wunder, dass das "weisse haus" auch in diesem Jahr wieder Teil des renommierten Hamburger Abendblatt Lieblingsmenüs ist.
Lassen Sie sich von dem Menü verwöhnen, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie unvergessliche Stunden in stilvoller Atmosphäre – direkt an der malerischen Elbe.
Das Lieblingsmenü im Restaurant das weisse haus
1. Gang
Suppe von gereiftem Parmesan
Gefüllte Waffel | Parmesan-Chip Kräuteröl
2024 „The Forgotten Vineyards“ Chardonnay
Kruger Wines, Südafrika
2. Gang
Yellow Fin Tuna
Scharfe Gurke I Koriander I Sesam
2024 Elbling Urgestein
Weingut Frieden-Berg, Mosel
3. Gang
Omelette vom Bio-Ei
Rahmspinat I Sauce dijonnaise I Frittierte Kartoffelstreifen
2024 Chasselas Maltesergarten
Weingut Rieger, Baden
4. Gang
Amboss vom Rind
Süßkartoffelpüree I Spitzkohl I BBQ-Glace
2022 Finca Élez „Parcelas Juníperos“
La Mancha, Spanien
5. Gang
Cappuccino-Törtchen
Vanille-Crème I Kumquats
2022 Maury Serre Romani
Frankreich
Zeitraum:
15. Dezember 2025 –
31. März 2026
(25., 26. & 31.12.2025 ausgeschlossen)
das weisse haus:
Neumühlen 50
22763 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
17.30–22.30 Uhr
Reservierung unter:
040 - 390 901 6
info@dwh-restaurant.de
www.das-weisse-haus.de
KARO&PAUL Bar & Restaurant
Hier, im stilvoll-modern eingerichteten KARO&PAUL, hoch oben im Bunker, trifft die industrielle Geschichte des Gebäudes auf ein modernes, gemütliches Design. Große Fenster eröffnen einen atemberaubenden Blick auf die Hansestadt und das lebendige Treiben in der Umgebung. Der Name des Restaurants ist eine Hommage an das Karolinenviertel und St. Pauli – die beiden kreativen und lebendigen Stadtteile, die das Flair der Location prägen.
Das erste Lieblingsmenü von KARO&PAUL wird in einer zeitgemäßen und unkomplizierten Weise serviert und spiegelt die kreative sowie innovative Handschrift der Küche wider.
Das Lieblingsmenü im KARO&PAUL Bar & Restaurant
1. Gang
Steckrübe
Carpaccio | Creme | Apfel | Ziegenkäse
2024 Herren Gemischter Satz, Weingut Pfaffl, Weinviertel, Österreich
2. Gang
Pikante Topinambur-
Kokos-Suppe
Topinambur-Chips | Erbsenkresse | Schnittlauch
2024 „Jana Hauck“ Grauer Burgunder
Weinhaus Hauck, Rheinhessen
3. Gang
Gebeiztes Tatar vom Rind
Tapioka-Chip | Quitte | Eigelb
2024 “Orange” Pinot Gris
Cattin, Elsass, Frankreich
4. Gang
Zweierlei vom Landhuhn
Brust | Praline | geschmorter Lauch | Kartoffel-Espuma
2022 Gran Terroir de la Costa, Syrah
Casa Silva, Colchagua Valley, Chile
5. Gang
Apfel-Zimt-Tartelette
Creme | Apfel | Knusper | Franzbrötchen-Eis
Spätlese Tschida
Weingut Angerhof Tschida, Neusiedlersee-Seewinkel, Österreich
Zeitraum:
15. Dezember 2025 –
28. Februar 2026
(24.–26.12 und 31.12.2025 ausgeschlossen)
Restaurant KARO&PAUL:
Feldstraße 66
20359 Hamburg
(Zugang via Fahrstuhl von der Grundebene zu Level 00)
Öffnungszeiten:
Di.–Sa.: ab 18 Uhr geöffnet (Küchenzeit bis 21.45 Uhr)
Reservierung unter:
via OpenTable mit Hinweis “Lieblingsmenü”
karoundpaul@hamburgbunker.com
karoundpaul.com
Jetzt Gutschein* sichern und genießen!
1.
Gutschein erwerben
Die Gutscheine können für 79 € (inkl. 5-Gänge-Menü, korrespondierender Weine, Wasser, Espresso, ggf. zzgl. Gebühren) vor Ort in der Hamburger Abendblatt-Geschäftsstelle oder unter abendblatt.de/lm erworben werden. Nur solange der Vorrat reicht.
2.
Tisch reservieren
In einem der teilnehmenden Restaurants können Sie nun Ihren Tisch reservieren. Da es mit den Gutscheinen keinen Anspruch auf einen bestimmten Tag oder ein bestimmtes Restaurant gibt, sollten Sie bei der Buchung flexibel sein. Wenn Ihr favorisiertes Restaurant am Wunschtermin schon ausgebucht sein sollte, bitte auf ein anderes Restaurant ausweichen.
3.
Gutschein einlösen
Bitte bringen Sie Ihren originalen Gutschein* zu Ihrem reservierten Termin im Restaurant mit und händigen Sie diesen an das Personal aus. Die Gutscheine sind von Stornierung, Umbuchung und Umtausch ausgeschlossen, gelten als einmalige Eintrittskarte und sind nur in der aktuellen Staffel gültig.
Die begrenzten Tickets erhalten Sie exklusiv über das Hamburger Abendblatt:
Sichern Sie sich jetzt die beliebten Gutscheine* für 79 € p.P. ggf. zzgl. Gebühren
(inkl. 5-Gänge-Menü, korrespondierender Weine, kl. Wasser, Espresso)
Hamburger Abendblatt-Geschäftsstelle
Großer Burstah 18–32
20457 Hamburg
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. geschlossen
Bergedorfer Zeitung-Geschäftsstelle
Chrysanderstraße 1 (1. OG)
21029 HH-Bergedorf
Mo.–Fr. 9–13.30 Uhr
*Da es mit den Gutscheinen keinen Anspruch auf einen bestimmten Tag oder ein bestimmtes Restaurant gibt, sollten Sie bei der Buchung flexibel sein. Wenn Ihr favorisiertes Restaurant am Wunschtermin schon ausgebucht sein sollte, bitte auf ein anderes Restaurant ausweichen. Die Gutscheine gelten als einmalige Eintrittskarte und sind nur in der aktuellen Staffel gültig. Bitte bringen Sie Ihren originalen Gutschein zu Ihrem reservierten Termin im Restaurant mit und händigen Sie diesen an das Personal aus. Die Gutscheine sind von Stornierung, Umbuchung und Umtausch ausgeschlossen. Nur so lange der Vorrat reicht.